Prüfungsangst - Wenn Schule krank macht ...

 

Prüfungsangst kann sich in unterschiedlichen Bereichen und Ausprägungen zeigen. Kinder und Erwachsene gleichermassen können Angst vor der Prüfungsvorbereitung, vor der konkreten Prüfungssituation oder auch vor dem Prüfer entwickeln. Auch die Angst vor den Folgen eines Misserfolges zählt zum Spektrum der Prüfungsangst.

Diese Ängste zeigen sich beispielsweise durch seelische Symptome wie:

  • Unsicherheit
  • Stimmungsschwankungen
  • Reizbarkeit bis hin zu Mutlosigkeit und Depressionen

Auch das körperliche Befinden kann beeinträchtigt sein durch:

  • Schlafstörungen
  • Schwindel
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Kopfschmerzen

Ängste führen häufig zu Denkblockaden und/oder Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen. Betroffene meiden das Lernen, verrichten lieber unwichtige Routinearbeiten, anstatt sich mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen oder flüchten aus Prüfungssituationen. Mit Hilfe von mentalem Training sowie Entspannungstechniken soll dieser Kreislauf durchbrochen werden. Dank des absolvierten Trainings soll es möglich werden, künftigen Prüfungssituationen kompetent und gelassen entgegenzublicken.